Webflow für Unternehmen
und Start-Ups
Der benutzerfreundliche visuelle Editor und das CMS von Webflow machen es unseren Kunden leicht, ihre Website-Inhalte nach dem Launch zu verwalten, ohne dass sie umfangreiche technische Kenntnisse benötigen.






Leistungen im Detail
Interaction & Motion Design
Copywriting
CMS Planung
SEO-Optimierung
Low-Code Integrationen
Fluides Responsive Design
Custom Code
Workshops
Die Vorteile von Webflow im Überblick
Mit Webflow können wir Layouts und Prototypen pixelgenau zu funktionalen Websites enwickeln - ohne Templates oder einschränkende Baukastensysteme. Die Möglichkeiten für Animationen und Interaktionen sind nahezu unbegrenzt und ermöglichen begeisterndeUser Experiences.
Das Webflow CMS bietet zahlreiche Möglichkeiten, dynamische Inhalte auf einer Website einzubinden. Die Verwaltung und das Ändern von Inhalten sind für Sie und Ihr Team selbsterklärend und schnell realisierbar.
Mithilfe modernster Server können global schnelle Ladezeiten und zuverlässiges Hosting garantiert werden. Diese optimalen technischen Eigenschaften wirken sich unmittelbar auf die Nutzerfreundlichkeit und das Ranking in Suchmaschinen aus.
Durch die Unabhängigkeit von Themes oder Plugins bieten Webflow-Sites ein nahtloses, modernes Web-Erlebnis für Sie und Ihre Kunden. Manuelle Updates sind zur Instandhaltung der Website nicht nötig - somit exisitiert praktisch kein Wartungsaufwand.
Google und andere Suchmaschinen werden Ihre Website lieben. Webflow bietet vollen Zugriff auf alle Variablen, um Ihre Website für hohe SEO-Rankings zu optimieren.
Integrationen zur Automatisierung von Geschäftsabläufen, Mehrsprachigkeit, E-Commerce uvm. sind mit Webflow und No-Code Tools realisierbar. Somit lassen sich Webflow Sites nahtlos in bestehende Systeme und Marketing Stacks eingliedern.
01
Design ohne Kompromisse
02
Skalierbares CMS-System
03
Performantes Hosting
04
Frei von Updates
05
SEO-Friendly
06
Open for Integration
Aktuelle Webflow Projekte
Im Gegensatz zu großen Agenturen wandert Ihr Projekt nicht von Abteilung zu Abteilung. Ein fester Ansprechpartner betreut den gesamten Prozess von Beginn an, Kommunikationsprobleme zwischen Konzeption, Design und Umsetzung sind somit ausgeschlossen.
Es gibt viele Faktoren, die die endgültigen Kosten eines Projekts beeinflussen, wie z. B.:
- (inhaltlicher) Projektumfang
- eingesetzte Technologien und Plattformen
- benötigte Teildienstleistungen
- Neugestaltung oder Redesign
- Projektzeitrahmen
Daher ist es schwierig, im Voraus über Zahlen zu sprechen. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne damit wir einen Kostenvoranschlag erstellen können.
Webflow ist eine leistungsstarke visuelle Entwicklungsplattform, mit der wir individuelle, benutzerdefinierte Websites entwickeln können, ohne den Code Zeile für Zeile händisch schreiben zu müssen. Wir verwenden Webflow, weil es uns eine größere Flexibilität und Kontrolle über den Design- und Entwicklungsprozess bietet als andere Anbieter, was zu besseren Ergebnissen für unsere Kunden führt.
Der Zeitrahmen für die Gestaltung und Entwicklung einer Website kann je nach Umfang und Komplexität des Projekts und und den Anforderungen an das Endprodukt variieren. Für die Fertigstellung kleiner bis mittelgroßer Websites benötigen wir in der Regel drei bis sechs Wochen, größere Projekte können mehr Zeit in Anspruch nehmen. Sobald wir Ihre spezifischen Bedürfnisse besser kennen, können wir einen detaillierten Zeitplan erstellen.
Die Möglichkeiten hinsichtlich Design und Funktionalität sind mit Webflow nahezu grenzenlos und die technische Performance und Zuverlässigkeit sind herausragend. Es gibt also kaum Gründe, die gegen Webflow sprechen. Sollte sich Webflow unserer Meinung nach dennoch nicht für Ihre Anforderungen eignen, sind wir transparent und suchen gerne nach einer passenden Lösung.
Ja, Webflow ermöglicht es uns, mithilfe der integrierten Schnittstellen und Tools von Drittanbietern benutzerdefinierte Funktionen und Automationen zu entwickeln.
Unser Webdesign-Prozess beginnt in der Regel mit einer Strategiephase, in der wir Ihr Unternehmen und Ihre Ziele für die Website kennenlernen, gefolgt von Wireframing, Design und Entwicklung. Während des gesamten Prozesses arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um sicher zu stellen, dass das Endprodukt alle Anforderungen erfüllt und Ihre Erwartungen übertrifft.
Bei der Entwicklung von Webflow-Websites wenden wir eine Reihe von SEO-Best-Practices an, darunter die Optimierung von Seitentiteln, Meta-Beschreibungen und Bild-Alt-Tags sowie die Implementierung von Schema-Markup und das Optimieren der mobilen Performance. Fortlaufende SEO-Dienste können wir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht anbieten.
Webflow Sites benötigen grundlegend keine Wartung oder technische Updates. Für den Fall, dass Sie Ihre Website nach dem Launch fortlaufend optimieren und skalieren wollen, bieten wir gerne unsere Unterstützung in Form monatlicher Support-Pakete an.